Solo für Kinder: Die Trompete
Kissenkonzert ab 5 Jahren
SAT 10. May | 10:00Lagerstätte für die mobilen Hochwasserschutzelemente (Rodenkirchener Brücke)
Under 14: € 5.- | Adults: € 10.-
Karten kaufen
Kissenkonzert ab 5 Jahren
SAT 10. May | 10:00Under 14: € 5.- | Adults: € 10.-
Karten kaufen
György Kurtág
… féerie d’automne…
aus: Jelek, játékok és üzenetek (Zeichen, Spiele und Botschaften) (1984–, work in progress)
für Streicher in verschiedenen Kombinationen
György Kurtág
Perpetuum mobile
aus: Játékok (Spiele) (1973–, work in progress)
für Klavier
Kaija Saariaho
Nocturne (1994)
für Violine
Ruben de Gheselle
Finite Infinity (2015)
Helmut Lachenmann
Toccatina (1986/2017)
Studie für Violine allein, Fassung für Kontrabass solo
György Kurtág
… für den, der heimlich lauschet …
aus: Jelek, játékok és üzenetek (Zeichen, Spiele und Botschaften) (1984–, work in progress)
für Streicher in verschiedenen Kombinationen
No intermission | Estimated end at 10:30
Das Konzert wird veranstaltet von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln in Kooperation mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, gefördert durch die Brigitte-Wagner-Halswick-Stiftung.
ACHT BRÜCKEN
30 Kissen, 30 Kinder, 30 Minuten und nur 1 Solist:in!
Mit dem »Solo für Kinder« laden wir am 10. und 11. Mai je zweimal dazu ein, eine halbe Stunde ein Instrument mit all seinen klanglichen Möglichkeiten kennen zu lernen. Musiker:innen, die beim Festival zu Gast sind, gestalten jeweils ein Minikonzert für Kinder ab 5 Jahren. Dabei sind bekannte und ganz neue Klangfarben und Spieltechniken zu erleben – zum Staunen!
Applausdusche
10:00
Nachthelle
18:30
Changing Light
19:45
vadoze zone
21:00
Nymphéa
22:00
Solo für Kinder: Die Trompete
10:00
Applausdusche
10:00
Solo for children: The violine
11:30
InSzene@ACHTBRÜCKEN
16:00
Echoes of the Universe
18:15
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Die Klarinette
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Musik der Zeit – Mann/Frau/Einhorn/Seen
20:00
Applausdusche
10:00
Solo für Kinder
10:30
Solo für Kinder: Die Querflöte(n)
12:00
Wie frei sind Komponist:innen?
15:00
Einführung in das Konzert durch Insa Murawski
17:00
Wahrnehmungsangebot: Die Violine
17:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
17:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
17:30
Verblendungen
18:00
Ingen Navn Trio
20:00
Applausdusche
10:00
Einführung in das Konzert durch Dr. Nicolette Schäfer und Oliver Wille
17:00
Terra memoria
18:00
Man with a Movie Camera
20:00
Applausdusche
10:00
ins Licht
20:00
Luciel | Anikó Kanthak
21:30
Applausdusche
10:00
Andy Warhol: Empire
18:00
OJIJO | SONAE
20:00
Applausdusche
10:00
Elektrisches Licht?
12:00
Ballet Mécanique & Afgrunden
18:00
Wahrnehmungsangebot: Harfe + Flügel
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Einführung durch Solisten des Ensemble intercontemporain und Kornelia Bittmann
19:00
Wahrnehmungsangebot
19:30
Lichtbogen
20:00
Jin Jim
22:00
Applausdusche
10:00
Grundschulkonzert: »Luftballon«
11:00
Wahrnehmungsangebot: Der Flügel
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Martin Kohlstedt
20:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
10:00
Applausdusche
10:00
Lumière et Pesanteur
11:00
Auf ein Schwätzchen mit Aline Sarah Müller & Alex Hren
12:30
Auf ein Schwätzchen mit Louwrens Langevoort
13:00
Natur
14:00
Einführung »Behinderung – Bereicherung«
16:00
Mittsommer
17:00
Auf ein Schwätzchen mit Svenja Gottsmann
18:30
Einführung in das Konzert durch Louwrens Langevoort und Georges Aperghis
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Selfie in the Dark
20:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
20:30
mokeyanju
21:30
Applausdusche
10:00
Konzert für Kinder: »Luftballon«
11:00
La Passion de Simone
18:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Einführung in das Konzert
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
The Oddity Effect
20:00
La Passion de Simone
19:30
La Passion de Simone
20:00
La Passion de Simone
18:00
La Passion de Simone
18:00