Konzert für Kinder: »Luftballon«
Familienkonzert ab 5 Jahren
SO 18. Mai | 11:00Kölner Philharmonie
Kinder & Jugendliche unter 17 Jahren: € 9,- | Erwachsene: € 18,-
Karten kaufen
Familienkonzert ab 5 Jahren
SO 18. Mai | 11:00Kinder & Jugendliche unter 17 Jahren: € 9,- | Erwachsene: € 18,-
Karten kaufen
Luftballon
Ein Kinderkonzert mit zeitgenössischer Musik von hand werk
Michael Maierhof
Shopping 4 (2005–06)
Version für sechs Spieler mit Luftballons
Natasha Diels
2.5 Nightmares for Jessie (2014)
für Violoncello und zwei Assistenten
Hanna Eimermacher
Transparenz (2002–03)
für drei Flaschenspieler und Lautsprecher
Carola Bauckholt
Schraubdichtung (1989–90)
für Sprechstimme, Violoncello, Bassklarinette und Schlagzeug
Francesco Filidei
Esercizio di Pazzia II (2014)
für 4 Spieler mit Partituren
Keine Pause | Ende gegen 11:45
ACHT BRÜCKEN in Kooperation mit KölnMusik
Luftballons sind zart und luftig, machen Spaß und laden zum Spiel ein. Sie haben aber auch eine andere Seite, können knallen und tröten, man kann sie reiben und zum Quietschen bringen.
Heute früh gibt es Musik für neugierige Kinder zwischen 6 und 10 Jahren nicht nur zum Hören, sondern auch zum Sehen; Worte, die Musik werden und eine Menge Verrücktheiten mehr.
hand werk ist eines der spannendsten Ensembles für Neue Musik in Köln und Garant für feinsinnige Klangvielfalt: Die Mitglieder sind Virtuosen an Flöte, Klarinette, Violine, Cello, Klavier und Schlagzeug, in diesem Konzert aber sind Glas- und Plastikflaschen sowie andere Alltagsgegenstände die eigentlichen Instrumente. Und Luftballons.
Applausdusche
10:00
Nachthelle
18:30
Changing Light
19:45
vadoze zone
21:00
Nymphéa
22:00
Solo für Kinder: Die Trompete
10:00
Applausdusche
10:00
Solo für Kinder: Die Violine
11:30
InSzene@ACHTBRÜCKEN
16:00
Echoes of the Universe
18:15
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Die Klarinette
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Musik der Zeit – Mann/Frau/Einhorn/Seen
20:00
Applausdusche
10:00
Solo für Kinder: Das Violoncello
10:30
Solo für Kinder: Die Querflöte(n)
12:00
Wie frei sind Komponist:innen?
15:00
Einführung in das Konzert durch Insa Murawski
17:00
Wahrnehmungsangebot: Die Violine
17:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
17:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
17:30
Verblendungen
18:00
Ingen Navn Trio
20:00
Applausdusche
10:00
Einführung in das Konzert durch Dr. Nicolette Schäfer und Oliver Wille
17:00
Terra memoria
18:00
Man with a Movie Camera
20:00
Applausdusche
10:00
ins Licht
20:00
Luciel | Anikó Kanthak
21:30
Applausdusche
10:00
Andy Warhol: Empire
18:00
OJIJO | SONAE
20:00
Applausdusche
10:00
Elektrisches Licht?
12:00
Ballet Mécanique & Afgrunden
18:00
Wahrnehmungsangebot: Harfe + Flügel
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Einführung durch Solisten des Ensemble intercontemporain und Kornelia Bittmann
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Lichtbogen
20:00
Jin Jim
22:00
Applausdusche
10:00
Grundschulkonzert: »Luftballon«
11:00
Wahrnehmungsangebot: Der Flügel
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Martin Kohlstedt
20:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
10:00
Applausdusche
10:00
Lumière et Pesanteur
11:00
Auf ein Schwätzchen mit Aline Sarah Müller & Alex Hren
12:30
Auf ein Schwätzchen mit Louwrens Langevoort
13:00
KMRU: Natur
14:00
Einführung »Behinderung – Bereicherung«
16:00
Innen / Sisällä
17:00
Auf ein Schwätzchen mit Svenja Gottsmann
18:30
Einführung in das Konzert durch Louwrens Langevoort und Georges Aperghis
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Selfie in the Dark
20:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
20:30
mokeyanju
21:30
Applausdusche
10:00
Konzert für Kinder: »Luftballon«
11:00
La Passion de Simone
18:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Einführung in das Konzert
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
The Oddity Effect
20:00
La Passion de Simone
19:30
La Passion de Simone
20:00
La Passion de Simone
18:00
La Passion de Simone
18:00