KMRU: Natur
Klangkunst im Diskurs von Field Recording, Noise und Sound Art
SA 17. Mai | 14:00Filmforum
Eintritt frei
Klangkunst im Diskurs von Field Recording, Noise und Sound Art
SA 17. Mai | 14:00
KMRU
Natur
Keine Pause | Ende gegen 15:00
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Kurator dieses Konzertes ist Thomas Gläßer.
ACHT BRÜCKEN
Zum Thema Licht ausgerechnet in der Dunkelheit Position zu beziehen, grenzt schon an Fundamentalopposition. Aber gerade wenn es schwarz vor Augen wird, erweist sich das Ohr als besonders hell-hörig. So auch bei KMRUs Soundperformance im abgedunkelten Filmforum. Der im kenianischen Nairobi geborene Komponist, Klangarchivar und -kollageur, Musiker und Elektroakustiker nimmt sein Publikum mit auf einen gut 50-minütigen Trip durch die nächtliche Geräuschkulisse seiner Heimatstadt. Kein touristischer Stadtbummel, eher eine auditive Trackingtour, Sighthearing statt Sightseeing auf einer Route zwischen Ambient und Noise, Soundscapes und Electronics.
Erlebnisdichtes, klanggesättigtes Hörkino in raumgreifender Soundqualität.
Applausdusche
10:00
Nachthelle
18:30
Changing Light
19:45
vadoze zone
21:00
Nymphéa
22:00
Solo für Kinder: Die Trompete
10:00
Applausdusche
10:00
Solo für Kinder: Die Violine
11:30
InSzene@ACHTBRÜCKEN
16:00
Echoes of the Universe
18:15
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Die Klarinette
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Musik der Zeit – Mann/Frau/Einhorn/Seen
20:00
Applausdusche
10:00
Solo für Kinder: Das Violoncello
10:30
Solo für Kinder: Die Querflöte(n)
12:00
Wie frei sind Komponist:innen?
15:00
Einführung in das Konzert durch Insa Murawski
17:00
Wahrnehmungsangebot: Die Violine
17:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
17:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
17:30
Verblendungen
18:00
Ingen Navn Trio
20:00
Applausdusche
10:00
Einführung in das Konzert durch Dr. Nicolette Schäfer und Oliver Wille
17:00
Terra memoria
18:00
Man with a Movie Camera
20:00
Applausdusche
10:00
ins Licht
20:00
Luciel | Anikó Kanthak
21:30
Applausdusche
10:00
Andy Warhol: Empire
18:00
OJIJO | SONAE
20:00
Applausdusche
10:00
Elektrisches Licht?
12:00
Ballet Mécanique & Afgrunden
18:00
Wahrnehmungsangebot: Harfe + Flügel
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Einführung durch Solisten des Ensemble intercontemporain und Kornelia Bittmann
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Lichtbogen
20:00
Jin Jim
22:00
Applausdusche
10:00
Grundschulkonzert: »Luftballon«
11:00
Wahrnehmungsangebot: Der Flügel
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Martin Kohlstedt
20:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
10:00
Applausdusche
10:00
Lumière et Pesanteur
11:00
Auf ein Schwätzchen mit Aline Sarah Müller & Alex Hren
12:30
Auf ein Schwätzchen mit Louwrens Langevoort
13:00
KMRU: Natur
14:00
Einführung »Behinderung – Bereicherung«
16:00
Innen / Sisällä
17:00
Auf ein Schwätzchen mit Svenja Gottsmann
18:30
Einführung in das Konzert durch Louwrens Langevoort und Georges Aperghis
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Selfie in the Dark
20:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
20:30
mokeyanju
21:30
Applausdusche
10:00
Konzert für Kinder: »Luftballon«
11:00
La Passion de Simone
18:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Einführung in das Konzert
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
The Oddity Effect
20:00
La Passion de Simone
19:30
La Passion de Simone
20:00
La Passion de Simone
18:00
La Passion de Simone
18:00